top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Plus Placement GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 10
34131 Kassel
Deutschland

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote der Plus Placement GmbH (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) gegenüber Unternehmen, Bewerbern und sonstigen Auftraggebern (nachfolgend „Kunden“).
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(3) Mit der Nutzung unserer Leistungen oder der Bestätigung eines Angebots erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

2. Leistungen der Plus Placement GmbH

(1) Wir erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Personalvermittlung, Recruiting, Bewerbermanagement, Karriere- und Personalberatung.
(2) Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag, Angebot oder der Leistungsbeschreibung.
(3) Ein Erfolg im Sinne einer bestimmten Vermittlung oder Einstellung kann nicht garantiert werden, sofern dies nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.

3. Vertragsschluss

(1) Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch tatsächliche Leistungserbringung zustande.
(3) Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen vollständig und richtig bereitzustellen.
(2) Bei Änderungen der Unternehmensdaten oder Ansprechpartner ist der Kunde verpflichtet, diese unverzüglich mitzuteilen.
(3) Unterlässt der Kunde notwendige Mitwirkungen, sind wir berechtigt, den entstandenen Mehraufwand in Rechnung zu stellen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Die vereinbarten Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Zahlungen sind – sofern nicht anders vereinbart – innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
(3) Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) zu berechnen.
(4) Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.

6. Haftung

(1) Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“), und die Haftung ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.

7. Datenschutz

(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Digital-Dienste-Gesetz (DDG).
(2) Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
(3) Der Kunde verpflichtet sich, personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen weiterzugeben oder zu nutzen.

8. Vertraulichkeit

(1) Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln.
(2) Diese Pflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

9. Urheberrechte und Nutzungsrechte

(1) Alle durch uns erstellten Konzepte, Unterlagen und Präsentationen bleiben unser geistiges Eigentum.
(2) Eine Weitergabe oder Nutzung über den vertraglich vereinbarten Zweck hinaus ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Plus Placement GmbH gestattet.

10. Vertragsdauer und Kündigung

(1) Sofern nichts anderes vereinbart wurde, werden Verträge auf unbestimmte Zeit geschlossen und können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende ordentlich gekündigt werden.
(2) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand und Erfüllungsort ist – soweit gesetzlich zulässig – Kassel.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: November 2025

bottom of page