top of page
Fuehrungscoaching-und-Leadership-01.jpg

Leadership 4.0

PlusFührung: Führungskompetenz für die neue Arbeitswelt

Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von hybriden und internationalen Strukturen, steigenden Leistungsanforderungen und einem sich wandelnden Führungsverständnis. Führungskräfte müssen heute nicht nur Fachwissen mitbringen, sondern auch Transparenz schaffen, Teams über verschiedene Standorte hinweg motivieren und souverän mit Konflikten umgehen.

Mit PlusFührung begleiten wir Führungskräfte gezielt dabei, ihren individuellen Führungsstil zu stärken, resiliente Teams aufzubauen und wirksame Strategien für die Zusammenarbeit in einer agilen, hybriden und globalen Arbeitswelt.

Fuehrungscoaching-und-Leadership-02.jpg
Führung in hybriden und globalen Strukturen meistern

Hybride und internationale Teams bieten enormes Innovationspotenzial – doch sie stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Klare Strukturen, gezielte Kommunikation und ein souveräner Umgang mit Konflikten sind entscheidend, um Zusammenarbeit effektiv zu gestalten und die Potenziale globaler Teams zu nutzen.

  •  64 % der Führungskräfte sehen das Risiko, dass Teammitglieder sich in hybriden Strukturen isolieren (IFIDZ, 2023).

  •  53 % beklagen unzureichende Kommunikation und 47 % eine mangelnde Konfliktlösungskompetenz, was zu Produktivitätsverlusten und Demotivation führt (IFIDZ, 2023).

  •  70 % der Performance-Probleme in Teams sind auf schlechte Führung und Kommunikation zurückzuführen (Gallup, 2023).

Werteklarheit und Entscheidungsstärke entwickeln

Führung bedeutet heute mehr als reine Strategie – sie erfordert Klarheit über persönliche Werte, eine starke innere Haltung und konsistente Entscheidungen. Unternehmen mit einer wertebasierten Führungskultur profitieren von engagierteren Teams und nachhaltigem Erfolg.

Vorteile einer klaren Werteorientierung:

  •  Schnellere und souveräne Entscheidungen in komplexen Situationen

  •  Mehr Vertrauen und Orientierung für Mitarbeitende durch konsistente Führung

  •  Höhere Identifikation mit der Führungsrolle und authentisches Auftreten

  •  Reduzierung von Unsicherheiten und Konflikten durch klare Erwartungshaltung

  •  Stärkung der Unternehmenskultur und langfristige Mitarbeiterbindung

Fuehrungscoaching-und-Leadership-03.jpg
Fuer-erfahrene-Fuehrungskraefte-01.jpg
Resilienz und mentale Stärke als Basis für nachhaltige Führung

Die digitale Arbeitswelt stellt hohe Anforderungen an Führungskräfte: Sie sind permanent erreichbar, müssen schnelle Entscheidungen treffen und gleichzeitig Teams inspirieren. Resilienz und mentale Stärke sind entscheidend, um auch in herausfordernden Situationen wirksam zu bleiben.

  •  58 % der Führungskräfte berichten von chronischer Erschöpfung (McKinsey, 2023).

  •  41 % erwägen einen Jobwechsel aufgrund hoher Belastung (McKinsey, 2023).

Unternehmen, die gezielt in Resilienz-Strategien für Führungskräfte investieren, profitieren von gesünderen, motivierteren Teams und einer nachhaltig leistungsfähigen Führungsebene.

Ihre Lösung: Führung mit +PLUS+

Souverän führen in einer hybriden und globalen Arbeitswelt

PlusFührung unterstützt Führungskräfte dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten, Teams wirkungsvoll zu führen und mit modernen Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

1. Standortbestimmung & individuelle Entwicklungsziele setzen

  • Reflexion des aktuellen Führungsverhaltens

  • Identifikation von Stärken & Entwicklungsfeldern

  • Klare Zielsetzung für nachhaltige Potenzialentwicklung

2. Analyse bestehender Kompetenzen & Lernfelder

  • Strukturiertes Leitfadeninterview zur Standortbestimmung

  • Wissenschaftl. validierte DNLA-Erfolgsprofil-Analyse (optional)

  • Begleitung durch zertifizierte DNLA-Coaches

3. Kommunikation als zentrales Führungswerkzeug

  • Training & Mentoring für zielgerichtete & unterstützende Kommunikation

  • Körpersprache & motivierende Signale gezielt einsetzen

  • Entwicklung einer unterstützend-befähigenden Gesprächsführung

4. Effektive Führung & Resilienz im Arbeitsalltag

  • Transparente Führung: Klare Erwartungen, Werte & Zielkommunikation

  • Umgang mit Stress, Krisen- & Konfliktbewältigung: Techniken zur Stressreduktion und souveränen Entscheidungsfindung

  • Sinn & Freude in der Führung: Eigene Motivationsquellen erkennen & nutzen

Durch die Kombination aus Strategie, Praxis und Reflexion entwickeln sich Ihre Mitarbeiter*innen zu resilienten und inspirierenden Führungspersönlichkeiten, die ihre Teams nachhaltig stärken.

Pluscoaching-21.jpg
Unser inter­disziplinäres Team aus dem Human Ressource Management, der Unter­nehmens­beratung, der Medizin, Wirtschaft, Ingenieur- und Natur­wissenschaften bringt vielfältige Praxis-, Führungs- und Lebens­erfahrung ein.
Damit befähigen wir Ihre Mit­arbeiter*innen, sich zu wirksamen Führungs­persön­lichkeiten entwickeln.
bottom of page